Willkommen

Hervorgehoben

.. auf der Webpräsenz des Fachschaftsrat LaUCh.

Wir sind die Vertretung der Fachschaft der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie der HTW Dresden.

Aktuelle Infos, Veranstaltungshinweise und Kontaktinformationen erhaltet ihr hier und auf unserer öffentlichen Facebookseite.

Erstifahrt 2018

erstifahrt2018.jpg

Nun hattet ihr Erstis schon ein paar Wochen, um den Campus und eure Mitstudierenden kennenzulernen. Aber wir wollen euch zeigen, dass Studieren in Dresden noch mehr kann.
Deshalb laden wir euch ein, mit uns ein Wochenende in der Ottomühle in der sächsischen Schweiz zu verbringen!

Mit euch wollen wir am Wochenende vom 23. bis 25. November
– wandern gehen
– wahlweise heiße Schokolade oder kühles Bier trinken
– Brett- und Kartenspiele spielen
– einander kennenlernen
– uns am Lagerfeuer über Dozenten austauschen und Lieder singen
– euch heiße Tipps fürs studentische Leben in und um Dresden geben
– einfach die Zeit genießen
– Grillen und Lauchsuppe essen

Der ganze Spaß kostet 20€ pro Ersti, inklusive Unterkunft und Verpflegung.

Bitte meldet euch zeitnah, wenn ihr dabei sein wollt und motiviert auch eure Kommiliton*innen, mitzufahren, es lohnt sich!

Werbung

Weihnachtsfeier in Pillnitz

Es wird wieder weihnachtlich!
Das wollen wir am 12.12. ab 17 Uhr gebührend mit euch feiern.
Neben dem obligatorischen Weihnachtsbasteln wird Doubleflow tanzbare trashige Musik spielen, unsere Bar haben wir gut für euch gefüllt und wie immer wird auch ordentlich gequatscht und gechillt.

Hier noch ein paar Specials für euch:
*wer die eigene Tasse mitbringt, bekommt den Glühwein günstiger
*alle anderen Getränke werden um den Grad der Wahlbeteiligung unserer FSR-Wahl eine Woche vorher reduziert
*wenn du weihnachtlich glitzernd erscheinst, bekommst du einen Shot gratis

Schmeißt euch in euer Weihnachtsoutfit und dann ab nach Pillnitz!

weihnachtsfeier 2017

FSR-Wahlen am 05.-06.12.2017

Liebe Studierende,

die FSR-Wahlen stehen vor der Tür! Für den FSR LaUCh sind sieben Mitglieder zu wählen. Jede*r Wähler*in hat drei Stimmen, die auf die Kandidat*innen beliebig verteilt werden können.

Die Wahllokale sind am 05. und 06. Dezember 2017 von jeweils 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Studierende der Studiengänge Agrarwirtschaft, Gartenbau und Umweltmonitoring wählen im Foyer Pillnitzer Platz 1. Studierende des Chemieinenieurwesens wählen in der S219 (gegenüber Audimax).

Nicht vergessen: WAHLBETEILIGUNG = RABATT AUF BIER zur Weihnachtsfeier am 12.12.2017

Hier stellen sich die Kandidat*innen vor.

Kandidaten FSR LaUCh

Wir sehen uns an der Urne!

Euer FSR LaUCh

Erstifahrt 2017

Liebe LaUChs und andere Freund_innen unserer, 🙂

Ein erfolgreiches Wanderwochenende  liegt hinter uns. Von Freitag, dem 27. bis Sonntag dem 29. Oktober haben wir in der Herberge Ottomühle im Bielatal ein schönes Wochenende zusammen genossen.

Nach einer etwas beschwerlichen Anreise sind am Freitag alle LaUChs (16 an der Zahl :D) hungrig in der Ottomühle angekommen und haben sich bei selbst gekochtem Essen und netten Gesprächen in der Küche aufgewärmt. Am Samstag erklommen wir gemeinsam die Herkulessäulen, den Sachsensteig und andere Aussichtspunkte des Kletterparadises. Da sich das Wetter super hielt, konnte ein motivierter Teil der Gruppe nach unserer kleinen Runde noch gemütlich weiter nach Ostrov über die tschechische Grenze wandern, um dort eine wärmende Trinkschokolade zu genießen.

Abends wurde der Grill der Unterkunft angeschmissen und wir verbrachten schöne Stunden in den Küchen der Unterkunft, sowie im hauseigenen Partyschuppen (ein Highlight der sächsischen Schweiz 😀 ).

Am Sonntag Morgen war aufgrund des Sturmes unser Erfindergeist gefragt, sodass wir alle in den Genuss von frisch gegrillten Aufbackbrötchen kamen (Vielen Dank an die Grillmeister_innen).

Alles in allem konnten sich Alle bei angeregten Gesprächen, dem Kochen, dem einen oder anderen Bierchen oder auch verschiedenen Spielen kennen lernen und eine tolle Zeit haben.

Schade, dass uns der Sturm auf der Rückfahrt länger nass in der Kälte in Königstein festsitzen ließ… Aber wir haben ja alle ein starkes Immunsystem und bleiben gesund. 🙂

Also… Es war schön mit Euch, danke noch mal allen Helfer_innen und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. :))

Euer FSR

 

 

Tanz im Mai 2017

Bildschirmentwurf

Am Dienstag, 16.05.2017 – also mitten im Mai – findet dieses Jahr unsere Maifeier statt!

Dienstag, 16.05.2017
ab 15 Uhr
auf dem Campus Pillnitz

Das Prozedere ist bekannt: Wir grillen (tierisch & vegan & bio), tanzen, haben Spaß.

–> zur Facebook-Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltung bieten die lieben Leute von greenpeace Dresden außerdem ein Handy-Repair-Café an:

Geld sparen und der Umwelt helfen – das kann man beim Smartphone Repair Café von Greenpeace Dresden. Ein defekter Bildschirm oder ein kaputtes Mikrofon heißen noch lange nicht, dass das Handy entsorgt werden muss!
Im Workshop könnt ihr unter Anleitung lernen, wie ihr selbst kleinere Reperaturen vornehmen könnt. Passendes Werkzeug ist vorhanden – da aber ggf. Ersatzteile bestellt werden müssen, ist eine vorige Anmeldung wichtig. Bitte schreibt eine kurze Mail mit dem Defekt und Handy-Typ an info@dresden.greenpeace.de.
Macht mit, spart bares Geld und helft dabei auch noch der Umwelt – denn jedes neu produzierte Smartphone enthält seltene Rohstoffe, die oft unter umweltschädlichen Bedingungen gewonnen werden.

Anmeldung bitte bis 2.5. – damit genug Zeit bleibt, die nötigen Ersatzteile zu besorgen!

–> zur Facebook-Veranstaltung

Wir freuen uns auf euch!

Kopieren, Drucken, Scannen

Hallo alle LaUChs,
in Pillnitz ist es ab sofort möglich von jedem Computer aus zu Drucken, Scannen und zu Kopieren.
Dazu müsst ihr einfach euren Studentenausweis auf den Drucker, der im 1.OG im P1 steht, legen und euch einmalig so wie am Computer anmelden. Jeder hat 50ct Startkapital. Eine SW-Kopie kostet 5ct. Um mehr Geld aufzuladen geht zu Frau Schwarzak, Raum 106 P2.
Eine genaue Anleitung findet ihr auf den Startbildschirmen unserer Fakultät nach dem Anmelden.
Liebe Grüße und schöne freie Tage nach den Prüfungen,
euer FSR LaUCh

Schließfächer

Für alle LaUCh-Studierenden stehen in Pillnitz im PN Schließfächer zur Verfügung.

Das ist besonders nützlich für:

  • Laborkittel
  • schwere Bücher aus der Bibliothek
  • deinen ganzen Rucksack, wenn du zum Feldpraktikum gehst
  • alles, was du brauchst, aber nicht permanent rumtragen möchtest

Wichtig, wenn du ein Schließfach nutzen möchtest:

  • du bekonmst einen Schlüssel gegen eine Kaution von 12€
  • du leihst das Schließfach für ein Semester aus
  • danach kannst du es schriftlich verlängern oder zurückgeben
  • bei Schlüsselverlust behalten wir die Kaution ein

Es geht ganz einfach: schreib eine Mail oder melde dich persönlich, hole deinen Schlüssel im FSR-Büro ab, bring 12€ mit und fang an, dein Schließfach zu nutzen.

Kontakt: fsr_luc[ät]stura.htw-dresden.de

Volleyball

Liebe Leute,
Hier und jetzt – ein letztes Mal – möchte ich euch zu unserem Volleyballkurs einladen. Egal wie gut du bist. Egal ob du schon Freude an dem Sport* hast, oder noch in Erinnerungen an die früheren schulischen Traumata schwelgst, hier kannst du Volleyball von der schönen Seite kennenlernen.
Klar, am Anfang etwas Unterarmschmerzen und jeden Donnerstag Abend noch mal raus nach Pillnitz? Ich verspreche euch, nach drei mal Training sind die Arme abgehärtet und ganz ehrlich, hast du Donnerstag Abend was besseres vor ?
Falls ihr gleich bis zum Kurs in der Uni bleiben wollt, ich bin den Tag über immer im PN und mach etwas Unikram.
———————————
Jeden Donnerstag 19:00 – 21:00
Sporthalle der 88. Mittelschule (Haltestelle Leonardo-da-Vinci Straße)
——————————–
Bis bald vielleicht 🙂
Georg
fsr_luc[ät]htw-dresden.de